Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website (im Sinne der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze) ist:

NAME DER VERANTWORTLICHEN PERSON
Eileen Kilian-Sitzer
c/o Kamener KunsTraum
Westenmauer 35
59174 Kamen
Telefon: 0176 31545837
E-Mail: eileenkilian.art@gmail.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang sowie zur Bereitstellung unserer Angebote verarbeitet. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Pflicht dazu. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (EU-DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Beim Besuch dieser Website werden durch technische Mechanismen und Dienste (Hosting-Provider, Analyse-Tool) automatisch einige Daten erhoben. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten das sind und wozu wir sie verwenden. Außerdem klären wir Sie über Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auf.

3. Datenerfassung beim Besuch der Website
 a) Server-Logfiles (Hosting) – Beim Aufrufen unserer Website erfasst unser Hosting-Dienstleister (IONOS SE) automatisch technische Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles. Zu den Log-Daten gehören z.B.:
– IP-Adresse des anfragenden Geräts,
– Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
– Angeforderte Seite/Datei (URL),
– Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem,
– Referrer-URL (zuvor besuchte Seite, falls über Link gekommen).

Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Logfiles dienen der Sicherstellung des technischen Betriebs und der Sicherheit der Website (z.B. Angriffserkennung) sowie statistischen Auswertungen durch den Hoster. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Web-Analyse durch IONOS WebAnalytics – Diese Website nutzt das Analysedienst-Tool IONOS WebAnalytics der 1&1 IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur). IONOS WebAnalytics dient dazu, Besucherzugriffe auszuwerten und die Website zu optimieren. Die Analysen erfolgen anonymisiert. Es werden u.a. folgende Daten erhoben und statistisch ausgewertet: Besucherzahlen, Seitenaufrufe, Verweildauer auf Seiten, Absprungraten, verwendete Browser und Betriebssysteme, Herkunftsseite des Besuchers (Referrer). Dabei speichert IONOS insbesondere:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem und Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird laut IONOS nur zur Bestimmung des Zugriffs Ortes verwendet).

Die Speicherung und Auswertung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die Nutzung unserer Website statistisch zu analysieren, um unser Angebot für Besucher zu verbessern. Die Datenverarbeitung durch IONOS WebAnalytics ist datenschutzfreundlich ausgestaltet: eine direkte Personenbeziehbarkeit ist nicht gegeben. Keine Weitergabe an Dritte: Die erhobenen Statistik-Daten verbleiben bei IONOS bzw. auf unserem Server und werden nicht an andere externe Dienste übermittelt. (Hinweis: Mit IONOS wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen, der die DSGVO-konforme Verarbeitung gewährleistet) Weitere Informationen zum Datenschutz bei IONOS WebAnalytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS. (https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/)

4. Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder WhatsApp
Wenn Sie uns über die bereitgestellten Kontaktwege – E-Mail, Telefon oder WhatsApp – erreichen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen bei uns gespeichert. Dies betrifft insbesondere Ihren Namen, Kontaktdaten (E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer) sowie den Inhalt Ihrer Nachricht. Wir verwenden diese Daten ausschließlich, um Ihr Anliegen zu bearbeiten und entsprechend zu antworten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer im Rahmen der Kontaktaufnahme übermittelten Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen, falls Ihre Anfrage auf einen Vertragsabschluss abzielt) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen). Wenn Sie per WhatsApp mit uns kommunizieren, weisen wir darauf hin, dass dabei Daten (insbesondere Ihre Telefonnummer und die übermittelten Inhalte) auch vom Anbieter WhatsApp (Meta Platforms, USA) verarbeitet werden; auf diese Datenverarbeitung durch WhatsApp haben wir keinen Einfluss. Wir behandeln jedoch alle Informationen, die Sie uns über WhatsApp senden, vertraulich nach denselben Grundsätzen wie bei einer E-Mail.

Ihre Daten aus Anfragen verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Verarbeitung entfällt (Ihre Anfrage ist abschließend bearbeitet) oder Sie uns zur Löschung auffordern. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt – d.h. sofern z.B. aus steuerlichen oder handelsrechtlichen Gründen bestimmte Korrespondenz aufbewahrt werden muss, erfolgt die Löschung erst nach Ablauf dieser Fristen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als Nutzer unserer Website und Betroffener im Sinne der DSGVO haben Sie – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir zu Ihrer Person gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige, personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten nur noch eingeschränkt vornehmen (z.B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, für die Dauer der Überprüfung).
  • Recht auf Daten Übertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit technisch machbar.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht (berechtigtes Interesse). Insbesondere dem Direktmarketing können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung – Sofern Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) – Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Alternativ können Sie sich an die Datenschutzbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes wenden.

6. Weitere Hinweise
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte auf unserer Website. Sie umfasst keine eventuell verlinkten externen Websites Dritter. Für Inhalte und Datenschutz externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Dienste auf unserer Website anzupassen.

(Stand dieser Datenschutzerklärung: Juni 2025)

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.